Posts mit dem Label Magic Wood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Magic Wood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

September 24, 2011

A really brief trip

Few days ago, Rul and I'm headed to Switzerland for a some bouldering.


September 09, 2011

Addendum

It has been a long time since my last post. But to keep this blog alive I like to give a little update what happens the last month:

In beginning of August, we made a quick trip to the Magic (again). For Karthi, it was his first visit there. Despite this we spend most of the time hiking through the wood and put our hand on nearly every line. I was quite happy to send Goldfish, which was on my ticklist for such a long time but never to come upon dry.


Juli 08, 2011

Back in da Schwiazz

‘Well, the conditions weren't that perfect, but let's give it a chance', I thought 3 weeks ago, loaded up my car and drove down to MagicWood.


Mai 24, 2011

Magic Wood

I'm back home from MagicWood, was sitting in front of my current post and don't know how to tell about. Because of absolutely everything was great, I just could set a superlative in front of the words boulder, people, weather, area, food, beer, fun ... .


So take this short report:

Oktober 01, 2010

Going sub

Again the time is running away and I've got a addendum in my baggage which I shortly like to tell you:

In the mid of august, we drove to MagicWood again. Along the way, I was realy syked to get the fingers on my outstanding projects, but the weather forecast wasn't as good. In summary: all my blocks were wet :(, and I can't touch any single one of my projects. Bad! Nevertheless, I (only) solve some other nice stuff up to fb7b range at least :).
However, the others could knock down some fine problems. Jörch and Diddy made their first fb7c boulders, which is a really great achievment, I think! And Daniel was working on a fb8a problem, where he gets really close to. That was awesome!

Ongoing are some pictures from the trip. I hope you enjoy it.






Cheers, Kaier.

August 05, 2010

Juli 09, 2010

Sorcerous Wood

Zur intensivierten Verwirrung nun die ganze Nummer auch mal in Omas-Thüringisch. Wior wolln di Sache ja nisch langweilsch wärdn lassne. Odor!?
Auch wenn die WM fast vorrüber ist, will ich nicht noch mit gelb-rot vom Platz fliegen. Also lasst die zweite gelbe Karte stecken und erfreut euch an eurer Landessprache ;).

The obvious first: Ja, ich schaffe es zwischendurch meine Klamotten zu waschen und ja, ich bekomme sie auch (meistens) rechtzeitig vor der nächsten Abreise wieder trocken!
Nachdem das geklärt ist, kann ich ja etwas vom Avers berichten. Natürlich untermalt von Bildern. Ein Filmchen soll es dazu auch noch geben. Aber das sage ich ganz leise, denn da sitz ich nicht am Hebel! Wird aber, wenn fertsch, nachgereicht.



Mit Beifahrer Diddy, verbrachte ich nun also die letzte Woche im MagicWood. Ewigkeiten her das wir dort das letzte mal waren. Anno 2007 führte mich meine aller erste Boulderreise in diesen Märchenwald voller Blöcke. Ich erkämpfte mir meinen ersten siebener (fb!) und erfuhr später, dass dieser doch nur 6c+ sei. F...ck! Ein Trauma, sagt mein Psychater.



Auf jeden Fall sah ich damals den Boulder-Superlativ (oder gar Elativ?). Egal. Eben einfach die geilste Linie am geilsten Block meiner (damals kleinen) Boulderwelt: 'Supernova'. Just änderte ich meine Konfession und wurde zum 'Bugisten'. Inzwischen haben meine Fingerkuppen mehr vom Planeten 'Boulder' kennengelernt und ich weiß es gibt fettere Büge, aber dieses Epizentrum musste einfach noch weggebämt werden!
Der Schlachtplan stand somit fest: Hauptsache Supernova klettern!



Psyched (oder Syked!?) gings am ersten Tag gleich ran ans Gerät. Ausbouldern. Die Züge wurden immer komplexer, weil ständig mehr! Am Ende hatte ich 16 davon in meinem Schädel zu sortieren, gekrönt von diesem dubiosen 'Top'. Kein Schlußhenkel, nee, nichts wo man mal eben schön Einarmig abbaumelt (siehe BWC) und den Mädels im Auditorium küsschen zuwirft. Nein, dass wäre ja zu einfach gewesen.
Wir machten also lieber erstmal einen Tag Pause. Als nutzbringende Beschäftigung, erfüllten wir unsere Bürgerpflicht, fuhren zu meinem Kumpel nach Laax, und feuerten 'unsere Jungs' an. 4:1, was für ein Spaß!



An Tag zwo in Supernova hatte man sich dann schon damit abgefunden das ständig irgendwer, mit schmantigen Pfoten über die Sloperkante grabscht, um 'nur mal schnell zu probieren', das ganze natürlich ohne danach zu putzen! [Ich sag euch, können die froh sein das Tante-Alex nicht mit war. Da hätte es aber zweimal geklatscht!]



Es folgte (endlich) der dritte Tag im Projekt. Wir warteten ab bis die übrigen Mattenträger beim Nudelkochen waren, erst dann bließen wir zum Angriff. Go-One endete in einem Spannungsabfall. Doch zu viele Züge für einen exzeptiven Boulderer? Nix da! Im Go-Two gings zügig durch, jetzt nur noch den Fiesen-Ekel-Rutsch-Sloper-F...ck-Schluß-Griff (gemäß IFSC-Regelwerk) drei Sekunden unklammern, und: GEIL!!!
[An dieser Stelle möchte ich allen danken die in den Hallen immer die miesen Topgriffe reinschrauben, über die ich mich ständig beschwere. Gute Arbeit!]





Achso, ja. Wir haben natürlich auch noch andere Boulder geklettert. Darunter waren auch einige schöne :). Die übrigen waren mit Sitzstarts belastet, wo ich mich wohl bis zur letzten Ölung noch fragen werde wie man soetwas so bewerten kann!!! Aber man klettert ja nicht für den Grad... ;).



Die gesamte Trip-Ticklist erschließt sich zu Bruchstücken aus Fotos und (hoffentlich bald nachgereichtem) Film. Wer es ganz genau wissen will kann mich ja fragen :).



MfG Kaier.